Good question?
Good answer.
From A to Z.
You have a question? We have the answer.
Approach
The signs will help you to find us. Look out for „Kreuzfahrt Terminal“.
- Expressway A27, exit Nr. 7 Bremerhaven-Mitte / follow the signs leading you to the Kreuzfahrt-Terminal
- B212 Grimsbystraße / Lloydstraße until the end (direction “Neuer Hafen)
- Turn right into Barkhausenstraße
- Keep left und turn left into Schleusenstraße
- Keep right and turn right into Lohmannstraße, please follow now the signs leading you to the Kreuzfahrt-Terminal
ATM / EC cash point
An ATM / EC cash point is situated on the ground floor.
Bremerhaven-Infos
Tickets, recommendations and reservations for events or accommodations are available in the city center at the Erlebnis Bremerhaven, H.-H. Meier-Strasse 6, 27568 Bremerhaven.
Fon: + 49. 471. 4141-41 | Fax: + 49. 471. 94646-19
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
www.bremerhaven.de
Bus
Arrive and depart comfortably by bus. The weather protected bus station is located right next to the terminal building. You find the number of the bus station for your departing bus on the monitors in the ground floor as well as directly above the bus station.
Bustransfer
The public transportation company “BREMERHAVEN BUS” is offering a direct transfer with modern coaches between Bremerhaven’s main train station and the cruise terminal. The schedule is adapted on the arrival/departure times of the trains and cruise ships. Moreover a shuttle service to/from Bremerhaven downtown is offered during the stay of cruise ship(s). These shuttle tickets are also valid for the transfers. Please refer to the information posted in the terminal. All tickets are sold by the bus driver.
For further information please do not hesitate to call +49. 471. 3003 500 or to send a mail to: vertrieb@bremerhavenbus.de
Café
The café with an overwhelming view of the Weser River and the cruise ships will be open on days of cruise ship calls. Enjoy a glass of sparkling wine, a cup of coffee or some cake before you go aboard. Further on some takeaways as drinks and snacks are offered by our friendly staff members.
Check-in
There are 10 check-in counters located on the ground floor. If you are arriving by bus, you do not have to check in your luggage yourself. The responsible staff will transport your luggage to your cabin onboard, weatherproof and securely. As a matter of course also the luggage of the individually travelling passengers will be brought right onto the cabins after registration of luggage at one of the check-in counters
Customs
Customs inspections may take place in the CCCB. German Customs Regulations will apply.
Events
The cruise terminal is a great location for exhibitions, christenings, congresses, events, etc… You can book parts of it or even the entire terminal on days without cruise calls. For further information kindly contact us by dialing
Fon: + 49. 471. 902625-0 or going to www.eventlocation-bremerhaven.de
First Aid
In the case of an emergency please refer to our information desk on 1st floor or to one of our staff members respectively. Our employees have been trained for such situations. The CCCB is equipped with a room for First Aid and a heart defibrillator.
Gates / Access to the ship
You may go aboard your cruise ship through one of our six gates on the first floor. This is also where the security check for the guests and the hand luggage takes place. Please have your boarding pass and your passport or equivalent picture ID available. You will find further information regarding the gate and the embarkation time on the monitors in the terminal.
Guests
Guests of the Columbus Cruise Center who are not going on a cruise can stroll around outside the secure areas. We would like to recommend a visit of the panorama view on the 4th floor.
Harbour
The Columbus Cruise Center is located in the free port area.
History of the Columbus Quay
Since Bremerhavens foundation in the early 19th century, more than 7 million people have departed from here towards the new world. The german cruise industry began in Bremerhaven in 1890.
The city was one of the most important european ports fort the transatlantic traffic in the 1920ies and 30ies.
After World War II Bremerhaven was the biggest provisioning port of the US military in europe as well as a port of destination of the „United States“, the „America“ and the passenger ships of the Norddeutscher Lloyd. In the sixties Bremerhaven became the most important german cruise port.
Hotels
Bremerhaven is always worth a visit. Extend your stay and reserve an accommodation or book our special offer „Landgang für Kreuzfahrer“. This pre-/ post-cruise package includes accommodation, parking, dinner, Transfers etc. and can be booked through Erlebnis Bremerhaven, H.-H.-Meier Strasse 6, 27568 Bremerhaven
Fon: + 49 80936100, Fax: + 49 471 80936190 touristik@erlebnis-bremerhaven.de, www.bremerhaven.de
Hotel Information
Hotel Haverkamp
Experience ships, culture and people
You want to start your holiday laid-back and relaxed? You want to get to know Bremerhaven with its Weser dike, the German immigration center and many other aspects? Then moor to the Hotel Haverkamp. The family run, 4-star hotel is located directly downtown of the “Seestadt” Bremerhaven. It is the ideal location to discover Bremerhaven by foot and then relax in the swimming pool or sauna in-house. Please ask for a cruise passenger’s special!
Hotel Haverkamp – the place to be…
Prager Strasse 34
D-27568 Bremerhaven
Fon: + 49. 471. 48330
Fax: + 49. 471. 4833281
www.hotel-haverkamp.de
Information desk
Our information desk on the 1st floor is open during the stay of the cruise ships. Our friendly and helpful employees will gladly answer your questions.
Internet café
The internet café on the 1st floor is open during the stay of the cruise ships.
Kiosk
siehe Shop
Mobilitätseingeschränkte Gäste
Das CCCB ist auf die professionelle Abfertigung von behinderten Menschen eingestellt. Es stehen entsprechende Mobilitätshilfen in Form von Rollstühlen, Rolltreppen und Fahrstühlen sowie sanitäre Anlagen und Begleitpersonen zur Verfügung. Hilfen für mobilitätseingeschränkte Gäste können beim Kreuzfahrtanbieter angefordert werden und werden von dort mit dem Kreuzfahrt-Terminal koordiniert und beziehen sich somit auf den gesamten Abfertigungsprozess im Terminal und Schiff. Um den gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden, können diese Hilfen auch direkt am Kreuzfahrt-Terminal unter der Tel. Nr. 0471/90262512 oder per E-Mail unter betrieb@cruiseport.de angefordert werden. Diese Anforderung muss spätestens 24 Stunden vor Abfahrt des Schiffes gestellt werden, damit eine Ausführung in vollem Umfang garantiert werden kann. Wir empfehlen jedoch eine Anforderung über den Kreuzfahrtanbieter, da das CCCB auf dem Schiff keinerlei Befugnisse zum Erbringen von Hilfeleistungen besitzt.
Weitere Informationen unter: www.barrierefreie-nordsee.de
Die Fahrgastrechte im See- und Binnenschiffsverkehr können beim CCCB oder dem Kreuzfahrtanbieter angefordert werden. Des Weiteren finden Sie diese unter folgendem Link:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=LEGISSUM:tr0049
Nautische Informationen
Geograph. Lage: 53, 33` Nord 8, 34` Ost
Wassertiefe bei Niedrigwasser: 9,80 m
Tidenhub: 3,66 m
Panorama View
Der „Panorama View“ befindet sich im 4. Stock. An Abfahrtstagen ist dieser bis zum Auslaufen der Schiffe geöffnet. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Weser und die Abfertigungsarbeiten an den Schiffen.
Parkautomaten
zum Entwerten Ihrer Parktickets für P1 finden Sie im Erdgeschoss.
Parkgebühren
Parkgebühren und Parkplatzreservierungen am Columbus Cruise Center Bremerhaven finden Sie hier.
Raucherzonen
Im gesamten Terminal gilt Rauchverbot. Raucherzonen befinden sich außerhalb des Terminals an speziell gekennzeichneten Flächen.
Schiffsanläufe
Eine Schiffsabfahrtsliste erhalten Sie an der Information im 1.OG. Des Weiteren können Sie diese unserer Website www.cruiseport.de entnehmen.
Sehenswürdigkeiten
Deutsches Auswandererhaus®, Deutsches Schiffahrtsmuseum, Klimahaus 8° Ost, Zoo am Meer, Historisches Museum, Atlanticum mit Meerwasseraquarium, Schaufenster Fischereihafen und vieles mehr…
Auskünfte erhalten Sie am Info Stand der Erlebnis Bremerhaven im EG gegenüber von Counter 1 oder unter Tel: 0471 80936100 (Erlebnis Bremerhaven) sowie im Internet unter www.bremerhaven.de
Shop
An Abfahrtstagen ist im 1. OG gegenüber von Gate 4 ein Kiosk für Sie geöffnet. Hier erhalten Sie neben dem üblichen Sortiment auch Artikel, die Sie vielleicht für Ihre Reise vergessen haben, sowie maritime Souvenirs.
Sicherheit
Die vollständige Umsetzung der internationalen Sicherheitsvorschriften (ISPS) mit einer 100%igen Gepäck- und Personenkontrolle wird garantiert. Das CCCB hält ein entsprechendes, weltweit gültiges Zertifikat. Die Umsetzung dieser Vorschriften führt – wie in vielen anderen deutschen Häfen – die Firma Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG, Otto-Lilienthal-Straße 12, 28199 Bremen durch. Das eingesetzte Personal ist entsprechend qualifiziert, durchläuft regelmäßig Schulungsmaßnahmen, und führt die vorgeschriebenen Sicherheitskontrollen immer unter dem Aspekt der höchstmöglichen Kundenfreundlichkeit und Dienstleistungs-Bereitschaft durch.
Taxi
Ein überdachter Taxistand befindet sich direkt vor dem Haupteingang des CCCB.
Technische Daten
1000 m Kaje mit 3 Liegeplätzen
3 überdachte lasergesteuerte Passagierbrücken
Telefon
Telefone befinden sich in der Wartehalle im 1. OG.
Touristisches Angebot
Siehe Bremerhaven-Infos. Informationsbroschüren erhalten Sie auch an der Information im 1. OG.
Veranstaltungen
Das Kreuzfahrt-Terminal steht außerhalb der Schiffsabfahrtstage für Messen, Kongresse, Veranstaltungen, etc. zur Verfügung. Informationen erhalten Sie unter 0471 – 902625-0 oder auf unserer website: www.eventlocation-bremerhaven.de
Veranstaltungen mit Weitblick!
Videobildschirme
Videobildschirme befinden sich im 1. OG über den Treppenhäusern. Hier werden Filme zu verschiedenen Kreuzfahrtdestinationen gezeigt.
VIP Lounge / Tagungsraum
steht auf Anfrage für Kunden, Gruppen, etc. zur Verfügung und befindet sich im 1. OG gegenüber von Gate 6.
WLAN
Verfügbar im Terminal. Dieser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die Information im 1. OG.
Zoll
Zollkontrollen können im CCCB durchgeführt werden. Es gelten die üblichen Einfuhrbestimmungen.